Kaufmännische Verwaltung
-
Durchführung aller zur ordnungsgemäßen Bewirtschaftung erforderlichen Maßnahmen
-
Wahrnehmung der Rechte des Auftraggebers gegenüber allen Behörden einschließlich Grundbuchämtern, Lieferanten, Handwerkern, Versicherungen, Mietern und Pächtern
-
Mietersuche bei Wohnungsleerständen, Wohnungsbesichtigungen mit Mietinteressenten, Wohnungsabnahmen bei Mieterwechsel. (Die Kosten der Inserate trägt der Eigentümer)
-
Abschluss und Kündigung von Mietverträgen
-
Überprüfung und Geltendmachung von Mieterhöhungsmöglichkeiten
-
Abschluss und Kündigungen von Versicherungsverträgen, soweit sie sich auf das Vertragsobjekt beziehen, sowie die Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus diesen Verträgen für den Auftraggeber
-
Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Mietern
Rechnungswesen
-
Kostenberechnung/ -abrechnung
-
Vereinnahmung des gesamten Mietinkassos einschließlich aller Umlagen
-
Kostenträger und Kostenstellenzuordnung
-
Miet- und Flächenbezogene Buchhaltung
-
Mahnwesen
-
Vereinnahmung und Führung der Mietkautionen nach den gesetzlichen Bestimmungen
-
Betriebskostenabrechnung nach den gesetzlichen Bestimmungen in Zusammenarbeit mit Wärmedienstunternehmen (Rechenschaftslegung auf Anfrage gegenüber den Mietern)
-
Index-, Miet- und Nebenkostenanpassung
Technische Verwaltung
-
jährliche Zustandskontrolle der Mieteinheiten
-
umfassender Bereitschaftsdienst für Notfälle
-
Kontaktadresse bzw. Ansprechpartner der Mieter und Gewerbetreibenden vor Ort
-
Erfassung der Zählerstände zum Ende des Abrechnungszeitraumes oder bei Mieterwechsel
-
Zustandskontrolle und Durchführung/ Koordinierung von notwendigen Reparaturmaßnahmen der wesentlichen Baubestandteile wie:
-
Dächer, deren Aufbauten und Dachrinnen
-
Fassaden, Fenster und Blechabdeckungen
-
Innenhofflächen
-
Treppenhäuser
-
Elektro-, Wasser- und Abwasseranlagen
-
Heizungsanlagen
-
Brand- und Blitzschutzanlagen
-
Überwachung und Koordination der Wartungsverträge